Hier findest Du die häufig gestellten Fragen und Antworten zu uns
Ab wann kann ich mein Kind in der Kita anmelden?
Eine Vormerkung ist jederzeit möglich. Frühstens könnt ihr euer Kind kurz nach der Geburt bei uns vormerken lassen. Möchtet ihr euer Kind unverbindlich für einen Betreuungsplatz anmelden/vormerken lassen, füllt bitte das Formular „Kita Platz vormerken“ im Reiter Kontakt aus. Wir melden uns dann bei euch.
Ab welchem Alter kann mein Kind betreut werden?
Wir betreuen Kinder ab einem Alter von ca. 10 Monaten.
Kann ich mir die Kita anschauen?
Natürlich. Meldet euch bei uns, damit wir einen geeigneten Termin finden können. Die Termine sind vorzugsweise um 9.00 bzw. 10.00 Uhr am Vormittag. Wir möchten dabei gerne die gesamte Familie kennenlernen.
Welche Kosten entstehen?
Wir nehmen am Hamburger Gutscheinsystem teil. Die Kosten für z.B. einen 8 bzw. 10 Stunden Platz lassen sich unter folgendem Link ausrechnen :
Eine Zuzahlung von ca. 100€ je Kind ermöglichen den Kindern besondere Aktivitäten und Sportangebote. Gerne können wir weitere Fragen auch telefonisch klären.
Können BetreuungSstunden dazu gekauft werden?
Betreuungsstunden können innerhalb der Kita-Öffnungszeiten unter bestimmten Bedingungen dazu gekauft werden, um eine Betreuung eurer Kinder über den Kita-Gutschein hinaus zu gewährleisten. Für mehr Informationen wendet euch bitte an unsere Verwaltung Management Mouse House (im Reiter Kontakt).
Gibt es Zusatzangebote in der Kita?
Wir bieten folgende zusätzliche Angebote an: Englischunterricht, Blockflötenunterricht, Schwimmunterricht. Auch die Vorschule kann in unseren Einrichtungen stattfinden.
Die komplette Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Snackzeit) ist bei uns im Preis enthalten.
Gibt es Schließzeiten?
Unsere Kita schließt 2 Wochen im Sommer, ca. 1 Woche über Weihnachten und Silvester, sowie an 3 Fortbildungstagen. Die Termine werden rechtzeitig im Herbst des Vorjahres bekannt gegeben.
Ist MOUSE HOUSE EIn freier Träger?
Ja, wir sind ein freier, privater Träger und dem Bündnis Kindermitte angeschlossen.
Wie kommt es zu einem Vertrag mit der jeweiligen Einrichtung?
Nachdem ihr das Formular „Kita Platz vormerken“ (unter Kontakt) ausgefüllt habt, prüfen wir eure Anfrage. Wenn wir einen Platz frei haben, rufen wir euch an, und lernen uns dann in der jeweiligen Einrichtung kennen. Nach diesem Termin melden wir uns innerhalb von 2 Wochen mit einem konkreten Startdatum. Nach eurer Bestätigung des Starttermins erhaltet ihr per E-Mail einen Vertrag. Diesen füllt ihr dann aus, unterschreibt und sendet ihn an uns zurück.
Wie bekomme ich einen Kita-Gutschein?
Einen Kita-Gutschein könnt iht beim zuständigen Bezirksamt beantragen. Weitere Informationen dazu hier: hamburg.de/antraege/
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Datenschutz – Impressum
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.