
Wir gemeinsam
ZUKUNFTSWERKSATT gGmbH
Unsere Zukunftswerkstatt hat die Förderung und Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in frühpädagogischen Einrichtungen und Grundschulen zum Ziel. Dieses beinhaltet die Erziehung zu einem schonenden Umgang mit Umwelt und Natur und im Zusammenhang damit eine Förderung des system-orientierten Denkens.
Gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien erforschen wir die Bereiche Ökologie, Soziales, Wirtschaft und Kultur, betrachten diese kritisch und setzen zukunftsweisende Impulse fantasievoll um.








Dazu haben wir seit Sommer 2020 ein Sumpfwaldbiotop von ca. 3.500 qm direkt hinter unserem KiTa-Außengelände im Kätnermoor gepachtet. Hier beschäftigten wir uns mit dem Ökosystem Sumpfwald und dessen Bedeutung für die Region und die Menschen. Die Kinder bekommen eine Einführung in die Flora und Fauna des Biotops, wir zeigen Maßnahmen für den Naturschutz von Sumpfwaldflächen und wie eine extensive Nutzung von Natur und Umwelt funktioniert.
Seit Sommer 2023 haben wir in Kooperation mit den Imkern Stephan Hansen und Markus Leitner fünf Bienenkästen in unserem Kita Moor aufgestellt. Die Bienen-Königin wurde extra aus der Schweiz eingeflogen, da diese Art besonders handzahm ist, und die Kinder so ohne Schutz ‚imkern‘ können. Das neue Biene-Volk zählt insgesamt 180.000 Bienen.
Es gibt immer wieder Projekttage rund um das Thema Bienen, bei denen die Bienen beobachtet werden, und dem Imker geholfen wird, die Waben aus den Kästen zu nehmen. Natürlich erklärt unser Imker den Kindern viel rund um Bienen und Honig. Selbstverständlich gibt es auch eine Verkostung des eigenen Honigs.
Und nun gibt es auch den Kita Sommerhonig zu kaufen. Ein Glas kostet 10€/250g und ist online bei wellingsbuettlerdorf.de zu erwerben.
Unsere Kita ist auch eine FöJ-Einsatzstelle (gefördert von der BUKEA). Im Freiwilligen Ökologischen Jahr unterstützt ihr uns bei der Umsetzung unserer ökologischen Ziele!


Spenden
Vielleicht habt ihr Lust, unser Projekt ‚Zukunftswerkstatt‘ zu fördern oder mit uns zu kooperieren. Für weitere erlebnispädagogische Projekte freut sich unsere MOUSE HOUSE Zukunftswerkstatt über neue Kooperationspartner.
Dann freuen wir uns über eine Nachricht oder auch eine Spende.
Kontakt
zukunftswerkstatt@mousehouse-kita.de
Spendenkonto
Zukunftswerkstatt gGmbH
DKB (Deutsche Kreditbank AG)
IBAN: DE04 1203 0000 1020 9409 69
BIC: BYLADEM1001
